Zurück

In den letzten Monaten wird von dem enormen Potenzial von Mini-Grids berichtet. Als kostengünstige Lösung für die Versorgung von Gemeinden und Unternehmen mit bezahlbarer, zuverlässiger und sauberer Energie, sind sie gerade für den Markt in Subsahara-Afrika interessant. Zumal dort viele kleinere Dörfer nicht an das nationale Stromnetze angeschlossen sind.

Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Findet ihr den Solartainer®?

Die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen ist also da. Der Zugang zu Elektrizität hat sich in den Schwellenländern weltweit zwar verbessert; in Subsahara-Afrika leben aktuell jedoch noch immer über 600 Millionen Menschen ohne elektrischen Strom. Die Weltbank schätzt, dass sich bis 2030 rund 90 Prozent der Weltbevölkerung, die keinen Zugang zu Elektrizität hat, in Subsahara-Afrika konzentrieren wird. Mit unabsehbaren Folgen für Migration und Fluchtursachen. 

Der Bau beziehungsweise die Ausweitung nationaler Netze, besonders auf entlegene Gebiete und Dörfer, ist eine kostspielige und zeitaufwändige Lösung des Problems. Mini-Grids bieten daher eine günstigere und schnellere Alternative.

Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Unser Solartainer® unterwegs auf den Pisten Westafrikas

Der Solartainer® – mobiler Mini-Grid Hub für Dörfer in Subsahara-Afrika

Dieses Potenzial haben wir früh erkannt und mit unserem Solartainer® einen Mini-Grid-Hub entwickelt, der mit seiner Kapazität bis zu 400 Haushalte (ca.3600 Personen) mit Strom versorgen kann. Er stellt damit die perfekte Grundlage dar, um ganze Dörfer im ländlichen Raum mit Strom, dezentral zu versorgen.

Generell sind Unternehmen aus dem Mini-Grid Bereich meist dort aktiv, wo es günstige Regulierung und Finanzierung für Mini-Grid-Projekte gibt. Wir hingegen haben uns dazu entschieden, dorthin zu gehen, wo sauberer Strom am dringendsten gebraucht wird, und den größtmöglichen Nutzen für die Menschen entfaltet. In Mali, wo wir seit 2014 aktiv sind, gilt seit Jahren als Krisengebiet und ist eher unattraktiv für Mini-Grid Investoren. Durch unsere langjährige, interkulturelle Arbeit in Dörfern des Sahel und unsere guten Kontakte in Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, konnten wir jedoch eine Struktur aufbauen und Sicherheiten gewährleisten, die eine Investition in diesem Bereich attraktiv und wirtschaftlich macht.

Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Der Solartainer® versorgt bis zu 400 Haushalte mit nachhaltigem Strom

Enormes Investitionspotenzial des Mini-Grid Sektors in Subsahara-Afrika

Aktuell befinden sich 19.000 Mini-Grids auf dem Weltmarkt. Die Weltbank schätzt in einer aktuellen Studie, dass man mit Investitionen von 220 Milliarden Dollar bis 2030 bis zu 490 Millionen Menschen an 210.000 Mini-Netze anzuschließen könnte. Das Potenzial ist also enorm, meint auch Jon Exel, Senior Energy Specialist bei der Weltbank und Leiter der ESMAP Global Mini-Grid Facility:

“The mini-grid sector is poised to scale up by an order of magnitude over the coming decade.Technology and economic trends are already giving the sector momentum, but it will take a different approach to mini-grid development than ‘business-as-usual’ to unlock the sector’s growth potential.”

Jon Exel
Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Das Potenzial des Mini-Grid Marktes ist enorm

Herausforderungen für den Mini-Grid Sektor in Subsahara-Afrika

Jon Exel impliziert aber auch, dass es Herausforderungen im Mini-Grid Sektor gibt. So sind beispielsweise mehr Reformen des öffentlichen Sektors und die Unterstützung von Fördergeldgebern erforderlich, um mehr private Investoren dazu zu gewinnen, in diesem wichtigen Sektor zu investieren.  Auch die Tarifpolitik stellt eine der größeren Herausforderungen für den Sektor dar. Die Weltbank berichtet, dass die Tarife in den meisten Ländern Subsahara-Afrikas nicht kostendeckend sind. Auch wir haben lange an unserem Tarifsystem gefeilt und konnten Lösungen finden, die sowohl für die Kunden als auch Investoren attraktiv sind. Die Tarife sind auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Gleichzeitig begegnen wir unseren Kunden auf Augenhöhe und verschenken unsere Leistungen nicht. Nur so lässt sich nachhaltiger Impact generieren. 
Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Unsere Kunden empowern durch die effizienten Nutzung von Strom ihr ganzes Dorf

Die oben erwähnten Herausforderungen müssen angegangen werden, um das volle Potenzial des Mini-Grid Marktes auszuschöpfen. Interventionen zur Erschließung von Fremdfinanzierungen sind nötig. Derzeit ergibt sich bei der Ansprache von Investoren und Fördergeld- oder Darlehensgebern häufig noch ein Henne-Ei-Problem. Die Parteien würden sich an Projekten beteiligen, wenn die jeweils andere Seite bereits Zusagen und Geldmittel einbringt. Hier ist daher eine engere Zusammenarbeit der Beteiligten notwendig. Dieser Herausforderung begegnen nicht nur wir bei Africa GreenTec täglich.

Mini-Grid, Subsahara-Afrika
Das lokale Technikerteam in Action

"Wir brauchen ein erneuertes Gefühl der Dringlichkeit und Ansätze, um den universellen Zugang zu Energie (...) zu erfüllen.”

Damilola Ogunbiyi

Sie ist die Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für nachhaltige Energie für alle und Ko-Vorsitzende der UN-Energy. Weiterhin ist sie CEO von SEforALL. 

SEforALL ist eine internationale Organisation, die eng mit den Vereinten Nationen und anderen Akteuren zusammenarbeitet, um Fortschritte beim universellen Energiezugang zu unterstützen. Sie verfolgen einen panafrikanischen Ansatz, um den Regulierungs-, Planungs- und Finanzierungsbedarf des Sektors zu decken.

Diesen Ansatz unterstützen wir, denn um den Mini-Grid Sektor schnellstmöglich voranzutreiben, sind alle Parteien gefragt. Von Regierungen, Privatinvestoren, Institutionen etc. müssen alle zusammenarbeiten, um den Menschen, die noch immer keinen Zugang zu (sauberem) Strom haben, eine Perspektive zu bieten.Für die Zukunft ist Africa GreenTec bestens aufgestellt. Gerade haben wir vom renommierten und größten Verband der Solarindustrie in Afrika den begehrten AFSIA-Award 2020 für das beste Mini-Grid in Afrika erhalten. 

Mini-Grid, Subsahara-Afrika

Aber auch Du kannst jetzt selbst Teil dieser Erfolgsgeschichte werden und Investor bei Africa GreenTec werden. Profitiere vom enormen Boom auf dem Mini-Grid-Markt und werde Impact-Investor. So kannst du eine attraktive Rendite erzielen und gleichzeitig mit uns Menschen zu Kleinunternehmern machen. Lese mehr über die Erfolgsgeschichten in unseren Dörfern unter #ImpactStories. Die Geschichten unserer Kunden und Kundinnen wie beispielsweise die von Mamadou Sangari möchten wir so weitererzählen und verbreiten. Ein diverseres Afrikabild zu vermitteln ist uns als Team wichtig.


Wenn ihr unsere Vision unterstützen möchtet, schaut gerne bei unserem aktuelles Crowdinvesting vorbei!

Teile diesen Beitrag gerne über deine Social Media Kanäle!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

WE DO.

Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!

Zum Crowdinvesting

*** Impact Alert! ***

We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.