Marie Amoyi
In dieser #Villagestory nehmen wir euch mit in das Dorf Dioumantene:
Dioumantene befindet sich im südlichsten Mali. Die Hauptverbindungsstraße zwischen der Hauptstadt Bamako und der Elfenbeinküste verläuft direkt am Dorf entlang. Die Fahrt mit dem Auto von Dioumantene bis zur Elfenbeinküste dauert nur etwa eine Stunde, was den Handel und Export von Waren sehr begünstigt. Auch der Ort Bananso liegt in nördlicher Richtung nur eine Autostunde entfernt. Für die Geschichte zwischen Africa GreenTec und den Bewohnern von Dioumantene spielt dies eine wichtige Rolle.
Wir befinden uns bei diesem Projekt gerade in der Installationsphase. Die Pfosten für das Stromnetz stehen bereits und derzeit werden die Kabel gelegt und Stromzähler angebracht. Die Anwohner des Dorfes sind besonders motiviert, eine nachhaltige Stromversorgung für ihre Häuser und Betriebe zu bekommen.
Bananso nördlich von Dioumantene gelegen wird bereits mit den Energielösungen von Africa GreenTec versorgt. Das blieb natürlich kein Geheimnis und war bald Gesprächsthema in der ganzen Region. Daher schlossen sich die Bewohner von Dioumantene zusammen und sammelten eigenständig über 300 Anzahlungen (6 Mio. CEFA), um ihre Hausanschlüsse vorzufinanzieren.
Die Zahlungen werden auf ein Treuhandkonto transferiert, das vom sehr engagierten Dorfältesten und Africa GreenTec verantwortet wird. Das Geld wird erst dann an uns überwiesen, wenn die Installationen abgeschlossen sind und Strom fließt. So ist für beide Seiten sichergestellt, dass das Projekt zu Ende gebracht und wird und genug Stromkunden für den wirtschaftlichen Betrieb des Solartainers den Strom beziehen.
Als wir etwas geschafft von der Fahrt nach Dioumantene in dem Dorf ankommen, sehen wir einige Männer zusammensitzen und diskutieren. Es stellt sich heraus, dass die Dorfältesten gerade eine Versammlung abhalten. Wir halten uns etwas abseits und nach einiger Zeit kommen die Männer auf uns zu und begrüßen uns. “Salam Aleikum! Hattet ihr eine gute Fahrt?” Wir bejahen und freuen uns über diesen netten Empfang. “Kommt, wir zeigen euch unser Dorf!”, meint einer der Männer und wir bekommen eine ganz persönliche Führung durch Dioumantene.
Die Struktur des Dorfes weicht vom typischen Aufbau einer landwirtschaftlichen Siedlung ab. Es gibt keinen zentralen Siedlungsbereich und die Felder befinden sich nicht außerhalb des Dorfes. Der Ort ist in fünf große Teile aufgegliedert und die Felder für den Anbau von Mais liegen direkt zwischen den Häusern. Die Mangobäume, deren Früchte ebenso wie der Mais einen Großteil des Exports in die Elfenbeinküste ausmachen, wachsen ebenfalls im Dorf verteilt.
Das hat den großen Vorteil, dass die Bauern und Arbeiter das ganze Jahr über im Dorf wohnen und Strom beziehen. In anderen landwirtschaftlichen Gegenden leben die Menschen in der Anbau- und Erntezeit nicht im Dorf, sondern weit außerhalb auf Bauernhöfen und in einzelnen Hütten. Aus diesem Grund kündigen viele von ihnen ein halbes Jahr lang ihre Stromverträge und der Verbauch und die Einnahmen des Solartainers schwanken extrem. In Dioumantene ist der Stromverbrauch dagegen ganzjährig gleichmäßig.
Die dezentrale Lage der Gebäude bringt jedoch auch die Herausforderung mit sich, dass das Netz sehr komplex aufgebaut ist und lange Kabel erfordert. Dies verursacht höhere Installationskosten und senkt die Leistungsfähigkeit des Netzes. Die Evaluierungen und erste Tests zeigen jedoch, dass die Vorteile klar überwiegen.
Durch den florierenden Handel, die kurzen Transportwege und die guten Ernteerträge ist die Bevölkerung im Dorf wirtschaftlich gut aufgestellt. Der in der ImpactSite bereitgestellte Strom wird daher am häufigsten für die Kühlung von Lebensmitteln und Räumen, sowie für Bildung und Unterhaltung durch Medien genutzt werden. In der Region ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und es ist durchgängig schwül und warm. Daher sehnen sich die Menschen sehr nach der Möglichkeit, sich durch Ventilatoren angenehmere Wohnverhältnisse schaffen zu können.
Auch wir sind nach der Tour durch das Dorf von der Hitze geplättet und freuen uns schon darauf im nahegelegenen Kiosk eine kalte Cola zu schlürfen. Über die neuesten Entwicklungen in Dioumantene werden wir euch in einem Folgeblogartikel auf dem Laufenden halten!
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.