FAQs
Über Africa Greentec
Africa GreenTec verhilft Menschen im Globalen Süden durch nachhaltige Energielösungen zu Selbstbestimmung und Wachstum. Wir glauben daran, dass wir gemeinsam die Verantwortung für eine bessere Zukunft übernehmen können und jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann, respektvoll zusammenzuleben und nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen. Unser Ziel ist es, bis 2030 drei Millionen Menschen mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen.
Africa GreenTec bringt Strom und nachhaltige Systemlösungen in die entlegensten, schwerst zugänglichen Orte im Globalen Süden. Unsere ImpactSites verhelfen Menschen messbar zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mehr als 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika haben keinen Zugang zu Strom. Mit einer ganzheitlichen Systemlösung realisiert Africa GreenTec ImpactSites, in denen ganze Dorfgemeinschaften in ländlichen Regionen mit Strom und nachhaltigen Technologien ausgestattet werden. Wir haben Strom weiter gedacht und ein intelligentes System entwickelt, welches den harten Bedingungen der netzfernen Regionen Afrikas standhält sowie die heutigen europäischen Standards weit übertrifft.
Mit Produkten wie dem leistungsstarken Solartainer® setzen wir auf Solarenergie, die logischste und zugleich sauberste Energiequelle Afrikas. Ein intelligentes Netz verteilt den Strom über ein PrePaid Tarifsystem und ermöglicht Datenanalysen sowie Fernwartung.
Die ImpactSites, welche Africa GreenTec in Mali und im Niger aufgebaut hat, demonstrieren wie die Technologielösung Menschen befähigt ihre Zukunft nachhaltig und selbstbestimmter zu gestalten sowie Chancen auf neue Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten wahrzunehmen. Kühlketten und Wasseraufbereitung ermöglichen dabei einen besseren Umgang mit den Folgen des Klimawandels und neue Perspektiven wirken entgegen Migration. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Mitarbeitern und Partnern ist für uns ein zentraler Faktor für den Erfolg.
Africa GreenTec ist ein Mini-Grid-Entwickler und -Betreiber, der auch die Finanzierung und den Besitz der Mini-Grid-Anlagen in Afrika übernimmt. Wir betreiben die ImpactSites unter einem Utility-Geschäftsmodell. Das bedeutet, dass wir Strom, Kältespeicher, Wasser und andere Dienstleistungen an die Kunden an den ImpactSite-Standorten verkaufen.
Das Geschäftsmodell skalieren wir auf dem schnell wachsenden Off-Grid Markt, der sich in den nächsten 10 Jahren mehr als verzehnfachen wird (Quelle: Weltbank, 2019). Als etabliertes Unternehmen im Markt ist Africa GreenTec gut positioniert, um seine führende Rolle auszubauen und Menschen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum zu befähigen. Strom bedeutet Chancen für Menschen, Unternehmen, Landwirte und schafft Perspektiven für die nächsten Generationen.
Die Africa GreenTec AG wurde im Januar 2016 gegründet. Das Gründerpaar Torsten und Aida Schreiber sahen 2014 den dringenden Bedarf der Energieversorgung in den netzfernen Dörfern Afrikas und entwickelten mit ihrem stetig wachsenden Team eine mobile Solaranlage, den Solartainer®.
Die in der Nähe von Frankfurt am Main ansässige Muttergesellschaft, die Africa GreenTec AG, ist für die Erschließung des Marktes, die Sensibilisierung der Menschen vor Ort, die Koordinierung der Projekte sowie für die Entwicklung und Produktion des Solartainer® inklusive der damit verbundenen Dienstleistungen zuständig. Die Africa GreenTec Asset GmbH koordiniert die Anleihenfinanzierung der Solartainer® in Mali und verwaltet aktuell größere Projektfinanzierungen für Mali. Neben der Projektgesellschaft bilden lokale, länderspezifische Gesellschaften in Mali, Niger und Somalia das Kernelement für unser Betreibermodell, in dem Africa GreenTec als lokaler, dezentraler Stromanbieter agiert. Das malische Team mit mehr als 80 Mitarbeitern ist dabei eine wichtige und strategische Einheit, die die Projekte in Westafrika betreut. Wir sind stolz auf die enge und familiäre Zusammenarbeit in unserem multinationalen Team.
In der gesamten Gruppe sind ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 80 in Afrika.
Als Sozialunternehmen ist das Lösen gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen oberste Priorität unserer Arbeit. Dabei verschenken oder spenden wir unsere Leistung nicht, sondern agieren mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Unsere Preise und Löhne sind auf die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort angepasst und so berechnet, dass eine ImpactSite möglichst wirtschaftlich selbstständig betrieben und instand gehalten werden kann. Somit ermöglichen wir, dass unsere Projekte nicht nach wenigen Jahren scheitern, sondern in jedem Sinne nachhaltig sind.
Als unternehmerisch handelnde Gesellschaft sind für uns Umsätze und Gewinne also Mittel zum Zweck – und nicht Zweck in sich selbst. Unser Ziel ist die Wirtschaftlichkeit, um unseren positiven Impact effizient skalieren zu können. Daher arbeiten wir aus Überzeugung for profit, sind aber im Kern Impact-Driven.

Die Arbeit vor Ort
