Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Mit Forschunkskooperationen und Datenanalysen wollen wir die lokale Wirkung unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen und messen. Dies ermöglicht es uns, dem hohen Anspruch, den wir an unsere Arbeit als Sozialunternehmer stellen, gerecht zu werden und unseren Erfolg täglich zu hinterfragen.
Menschen mit Zugang zu Elektrizität versorgt
Tonnen CO2 vermieden
Kleinunternehmer empowered
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern, wie bspw. dem Chair of Corporate Sustainability an der TUM School of Management der TU München, erforschen wir anhand qualitativer und quantitativer Feldstudien die Wirkung der Arbeit von Africa GreenTec, insbesondere auf das Kleinunternehmertum in ländlichen Gebieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über vielfache Wechselwirkungen hat Strom direkte und indirekte, kurz- und langfristige Wirkungen. Unser ImpactModel zeigt jene Wirkungen, die wir im Rahmen unserer Feldforschung identifiziert haben und fortlaufend untersuchen. Dadurch zeigt das ImpactModel auch warum wir tun, was wir tun: Strom ist der Anfang von und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung.
Unser Produktportfolio basiert auf dem stabilen Zugang zu Elektrizität, die wir mit unseren Solartainer CO2-neutral und zuverlässig produzieren. Daneben liefern wir jedem Haushalt energieeffiziente LEDs zur Beleuchtung und bieten Informationsveranstaltungen zur effizienten Stromnutzung an. Menschen mit Strom zu versorgen war und ist Kern unserer Vision und täglichen Arbeit. Die Effekte von Strom tragen direkt und indirekt zur Erreichung der Sustainable Development Goals bei, die sich die UN bis 2030 gesetzt hat.
Unser Solartainer, die umfangreichen Dienstleistungen und Zugänge zu energieeffizienten Geräten, eingebunden in einen mini grid-basierten Ansatz, ermöglichen Zugang zu hoher Leistung und somit produktive Stromnutzung – im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie Solar-Home- und Pico-Solar-Systemen. Kleinunternehmer können ihre Produktivität schlagartig erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und Einkommenslevel steigern. Das Unternehmertum im Dorf hat daher besondere Bedeutung für uns, um die sozio-ökonomische Entwicklung voranzutreiben. So entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten für Gewerbebetriebe und über Sekundäreffekte für die ganze Community.
Unser Strom wird CO2-neutral produziert. Jeder Solartainer spart gegenüber üblichen Dieselgeneratoren bis zu 70 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Darüber hinaus schaffen wir Möglichkeiten, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen: Strom für produktive Anwendungen und Einkommensgenerierung sowie Technologielösungen im Bereich Wasser und Kühlung für die Agrarwirtschaft für mehr Unabhängigkeit in Zeiten von steigenden Temperaturen und Wassermangel.
Unser Strom versorgt Schulen und verbessert die Lernbedingungen. Licht – im Zuhause und auf der Straße – ermöglicht es Kindern, in den Abendstunden zu lernen. Daneben gibt es zahlreiche Effekte, bei denen durch Produktivitätsgewinne im familiären Betrieb enorme Zeitersparnisse für die ganze Familie zu beobachten sind (bspw. Holz sammeln oder Besorgungen machen). Diese Zeit kann wiederum zum Lernen genutzt werden. Bildung – nicht nur der Kinder, sondern auch der Kleinunternehmer und Frauen – fördert zahlreiche weitere SDGs und ist daher neben der technischen Hardware Teil unseres Service-Angebots für die Community. Darüber hinaus ermöglicht Strom via Internet, Radio und Television den Zugang zu globalen Informationen und somit ebenfalls Wissensvermittlung.
Wasser ist ein kritisches Thema im globalen Süden – gerade an der Grenze zur Sahara, wo wir viele ImpactSites betreiben. Strom ermöglicht den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, die wir durch den Solartainer liefern und betreiben können. Die Steigerung der Trinkwasserqualität hat zahlreiche positive Effekte, insbesondere für die Gesundheit. Daneben ermöglicht Strom den Betrieb von Wasserpumpen in der Agrarwirtschaft. Durch zunehmenden Wassermangel und langsames Verschieben der Saisonalitäten ist diese Technologie essentiell für Landwirte.
Unser Strom ermöglicht Produktivitätssteigerungen entlang der gesamten Nahrungsmittelkette. Besonders hervorzuheben sind Kühlschränke oder gar Kühlhäuser, wie unser autarker Cooltainer, die verhindern, dass Lebensmittel verderben. Etwa 40% der Gemüse- und Obsternte verdirbt ohne entsprechende Kühlsysteme jährlich in Subsahara-Afrika. Bei Fisch, Fleisch und Milchprodukten sieht es ähnlich aus. Kühlketten ermöglichen nicht nur den Erhalt von Lebensmitteln zur Versorgung der Bevölkerung, sondern auch Möglichkeiten zur Ertragssteigerung der Landwirte.
Wir definieren Armut primär als das Fehlen von Chancen und Selbstbestimmung. Durch Strom wollen wir genau das den Menschen vor Ort ermöglichen. Wir beobachten, dass insbesondere produktive Stromnutzung im Rahmen von Kleinunternehmertum die sozioökonomische Entwicklung im Dorf positiv beeinflusst (SDG 8) und durch Jobs neue Chancen geschaffen und Einkommen erhöht werden. Daneben ermöglicht Solarstrom günstigen Zugang zu Elektrizität und an vielen Stellen des alltäglichen und geschäftlichen Lebens Kosteneinsparungen.
Unser Strom erhöht die Sicherheit und senkt die Kriminalität in den Communities. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist Licht – sowohl in den Haushalten als auch durch Straßenbeleuchtung. Daneben sehen wir deutlich, wie gerade durch das Schaffen von neuen Möglichkeiten, aber auch durch andere Entwicklungen, die Strom im Dorf bewirkt, die Communities im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig sind, da Fluchtmotivationen gesenkt werden. Durch neue Einkommensmöglichkeiten (SDG 8), Bildung (SDG 4), Wasseraufbereitung (SDG 6) und Kühlketten (SDG 2) werden die Menschen vor Ort befähigt, besser mit den Folgen des Klimawandels umzugehen und sich anzupassen. Strom ermöglicht unseren Kunden somit sichere, inklusive, nachhaltige und resistente Communities zu gestalten.
Unser Strom ermöglicht vielen Frauen, signifikant Zeit im Alltag zu sparen und diese Zeit besser in ihre eigene Bildung, ihre Familie oder ihr Gewerbe zu investieren. Gerade im gewerblichen Kontext (SDG 8) und durch Bildung (SDG 4) befähigen wir Frauen, unabhängiger zu werden und durch ihre Selbstständigkeit selbstbestimmter zu leben. Um die Frauen im Dorf zu stärken, setzen wir gemeinsam mit erfahrenen Partnern Women Empowerment Programme um.
Durch das Substituieren von Dieselgeneratoren reduzieren wir messbar die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide – innerhalb und außerhalb der Häuser unserer Kunden. So wird das Risiko für Krankheiten wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Lungenkrebs sowie chronischen und akuten Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma und verschiedenen Allergien, reduziert. Die Verbesserung der Ernährungssituation (SDG 2) und Trinkwasserverfügbarkeit (SDG 6) tragen weiter zur Verbesserung der physiologischen Gesundheit bei. Darüber hinaus werden Krankenstationen mit Strom versorgt, was den Einsatz von modernem Equipment und das Kühlen von Medikamenten ermöglicht. Außerdem beobachten und messen wir, wie das Schaffen von neuen Möglichkeiten durch Strom – gerade durch Unternehmertum (SDG 8) – das individuelle Erleben von Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Glücksempfinden fördert und somit die psychologische Gesundheit stärkt.
Wir sind überzeugt, dass das Schaffen von Möglichkeiten durch Basisinfrastrukturen die größten Herausforderungen im globalen Süden an der Wurzel packt anstatt nur die Symptome zu adressieren. Wir erleben Strom als effektives Mittel für Fluchtursachenbekämpfung, inklusive Gesellschaften und friedliches Zusammenleben. Wir hören zahlreiche Geschichten von Kunden, die aufgrund von Strom und einer neuen Zukunftsperspektive in ihr Dorf zurückgekehrt sind oder es trotz fortgeschrittener Planung nicht verlassen haben. Ein stabiles Einkommen zur Ernährung der Familie kann Spannungen zwischen Völkergruppen lösen und in Einzelfällen gar das Anschließen an Terrorgruppen verhindern.
Letztlich arbeiten wir für Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Frieden. WE DO.
Die Nachhaltigkeitsberatung imug bestätigt uns die Nachhaltigkeit auf ganzer Linie mit dem Rating “VERY GOOD” für das Projekt “50 Solartainer für Mali”.
Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch in den Prozessen. Bescheinigt durch ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement).
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.