Zurück

In der heutigen #Impactstory möchten wir euch Koloba Keita vorstellen. Wir treffen ihn in seinem Internetcafe in Djoliba.

Entrepreneur, IT
Koloba vor seinem Copy Shop in Djoliba

Als wir Kolobas Laden betreten, ist er noch ganz in ein Gespräch mit einem jungen Mann vertieft. Sie sitzen vor einem Computer, Koloba gestikuliert und scheint ihm etwas zu erklären. Der junge Mann wirkt etwas verloren. Als Koloba uns sieht, breitet sich ein Grinsen auf seinem Gesicht aus und er kommt zu uns.

“Salaam Alaikum! Schön, dass ihr hier seid! Das ist mein Lehrling.” – begrüßt er uns und deutet auf den jungen Mann, der immer noch mit einem etwas verzweifelt wirkenden Gesichtsausdruck auf den Computerbildschirm vor sich starrt. Seit 2018 betreibt Koloba nun sein Internetcafe an der Hauptstraße Djolibas. Er hat jahrelang für den Laden gespart, denn ein Geschäft in dieser Gegend ist sehr begehrt und deshalb teuer.

Entrepreneur, IT
Die Lage des Internetcafes an der Hauptstraße Djolibas ist ein großer Vorteil für das Business

Erfolgsrezept: Hardskills plus Softskills mit viel Lebenserfahrung

Kolobas Geschichte ist beeindruckend: Nach seiner Schulzeit begann er begeistert Architektur zu studieren und schloss sein Studium mit einem Bachelor ab. Doch er fand keine Arbeit. In vielen Ländern Westafrikas ist Jugendarbeitslosigkeit ein Problem. Zahlreiche junge und hoch motivierte Studentinnen und Studenten schließen jedes Jahr ihren Bachelor und Master ab und sehen sich dann mit der Realität konfrontiert, dass es einfach keine Arbeitsplätze für sie gibt. Genau so ging es auch Koloba, aber er ließ sich davon nicht lange runterziehen.

“Ich bin ein Optimist. Natürlich war ich enttäuscht, nicht als Architekt arbeiten zu können, aber es gab andere Jobs, die die Leute brauchten. Es gab wenige Friseure in Djoliba, deshalb habe ich angefangen, Haare zu schneiden. Später habe ich gesehen, dass ein großer Bedarf an IT Technologien besteht, deshalb habe ich mich im Bereich Elektrotechnik und IT weitergebildet. Durch mein Erspartes vom Haareschneiden habe ich mir dann übrigens diesen Laden hier kaufen können. Es gibt also einen roten Faden in meinem professionellen Leben. Im Nachhinein ergibt alles Sinn.”

Koloba Keita
Entrepreneur, IT
Koloba möchte durch seine Arbeit die Community empowern

Lokales Empowerment durch IT

Für Koloba steht seine Familie und die Community Djolibas im Mittelpunkt. Er möchte sie empowern und ihnen die Dienstleistungen anbieten, die sie noch nicht haben. Besonders die Bildung von jungen Menschen sieht er als wichtigen Punkt, die Dorfgemeinschaft zu empowern und den Kindern und Jugendlichen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben bieten zu können. Aktuell ist er auch mit der lokalen Schule in Kontakt, um den Kindern vor Ort Computerkurse anbieten zu können:

“Die Elektrotechnik ist die Zukunft. Sie macht es uns möglich, uns mit den unterschiedlichsten Menschen rund um den Globus zu connecten. Es ist wichtig zu sehen, wie andere Leute leben und arbeiten. Deshalb müssen die Menschen hier lernen, wie man mit Computern umgeht, wie man das Internet benutzt. Ich bin davon überzeugt, dass das einen großen Impact in Djoliba haben kann.”

Koloba Keita
Entrepreneur, IT
Kolobas Skills sind in Djoliba sehr gefragt

Kolobas Dienstleistungen im Internetcafé sind in Djoliba gefragt

Aktuell wird Koloba durch seinen Lehrling und seinen kleinen Bruder im Internetcafe unterstützt. Sein Bruder verkaufte früher Anziehsachen auf dem Markt, aber Koloba hat ihn überredet in seinem Geschäft einzusteigen und ihn auszubilden.

Die Nachfrage nach Kolobas Dienstleistungen in Djoliba ist hoch. Die Menschen kommen in das Internetcafe, um Dokumente und Fotos auszudrucken, zu kopieren oder zu scannen. Was Koloba zusätzlich anbietet, ist die Transferierung von Musik auf unterschiedliche Geräte. Das heißt, Menschen können mit ihrem Laptop kommen und ihre Musik ganz einfach auf ihr Handy oder Ipod überspielen. Damit hat Koloba den Nerv der jungen Generation getroffen, die genau für diesen Service regelmäßig zu ihm kommen. Koloba sagt über seine Wirkung im Dorf:

“Dafür lebe ich. Wenn ich meinen Beitrag zu einer zufriedenen Community leisten kann, bin ich glücklich. Ich habe selbst 3 Kinder und ich will, dass sie dieselben Möglichkeiten wie beispielsweise Kinder in der Stadt haben können. Es ist noch viel zu tun in Djoliba, aber mein Internetcafe ist schonmal ein Anfang.”

Koloba Keita
Entrepreneur, IT
Koloba ist überzeugt, dass mehr Ausbildungen im IT Bereich einen großen Impact in Djoliba haben können

Strom von Africa GreenTec und Mikrokredite als Chance auf mehr ökonomische Selbstbestimmung

Seit 2 Jahren bezieht Koloba nun Strom von Africa GreenTec und ist zufrieden. Früher gingen seine Computer teilweise durch die ständigen Stromausfälle kaputt und Kundinnen und Kunden konnten sich nie sicher sein, ob sie etwas ausdrucken können oder nicht. Heute ist Kolobas Stromversorgung zuverlässig.

Für die Zukunft wünscht sich Koloba mehr Kreditmöglichkeiten. Sein Drucker ist aktuell kaputt und er findet weder Ersatzteile noch einen neuen, gleichwertigen Drucker. Er müsste in die Hauptstadt fahren und sich dort erkundigen. Doch der finanzielle Aufwand könnte beispielsweise durch Mikrokredite abgefangen werden. Das System der Mikrokredite für Enterpreneure in ruralen Gegenden, das durch Muhammad Yunus populär gemacht wurde, wäre eine sinnvolle Lösung für Kolobas Schwierigkeiten.

Mehr über Koloba erfahrt ihr bald in einem Followup Blogartikel! Stay tuned 😉

Teile diesen Beitrag gerne über deine Social Media Kanäle!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

WE DO.

Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!

Zum Crowdinvesting

*** Impact Alert! ***

We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.