Zurück

In der heutigen Impactstory möchten wir euch Nassou Oumar vorstellen. Er betreibt ein gut laufendes Restaurant in Djoliba (Mali), hat eine eigene Viehzucht sowie Hühnerfarm und betreibt zusätzlich ein kleines Bauhaus, in dem er essenzielle Dinge für Reparaturen und Konstruktionen verkauft. Er ist ein echter Serial Entrepreneur, der nie müde an neuen Ideen wird, um sein Dorf zu empowern.

 

Strom, Viehzucht
Nassou Oumar vor seinem Restaurant in Djoliba

Mehr Produktivität und Möglichkeiten durch nachhaltigen Strom – Nassou macht’s vor

Wir treffen Nassou für unser Interview in seinem Restaurant. Schon von weitem riechen wir das frisch gebratene Hähnchenfleisch. Uns läuft direkt das Wasser im Mund zusammen, zumal wir noch nicht zu Mittag gegessen haben. Nassou ist in ganz Djoliba für seine leckeren Brathähnchen bekannt und als wir nach dem Interview die Chance haben, eines der berüchtigten Hähnchen zu probieren, verstehen wir warum. Aktuell nutzt Nassou den Strom von Africa GreenTec nur für sein Restaurant, das er erst 4 Monate vor unserem Interview eröffnet hat. Seit er Strom von Africa GreenTec bezieht, ist Nassou’s Restaurant voll von Gästen, besonders abends:
Strom, Viehzucht
Nassou Oumar

“Es ist verrückt! Mein Laden hat sich zu dem beliebtesten Treffpunkt im Dorf entwickelt und das nach nur 4 Monaten! Aber ich verstehe es, ich kann den Leuten etwas bieten. Um die Leute unterhalten zu können, habe ich einen Fernseher gekauft, in dem sich meine Gäste beispielsweise Fußballspiele anschauen können. Außerdem habe ich jeden Abend die Musicplayer an und die Leute lieben es, abends mit guter Afrobeat Musik zusammensitzen und gemeinsam zu essen und zu trinken. Und es ist nicht zu heiß in meinem Laden Durch den Ventilator, den ich erst vor kurzem erstanden habe, bekommen meine Gäste wenigstens eine kleine Abkühlung von der Hitze draußen.”

Nassou Oumar

Außerdem kann Nassou seinen Laden abends länger geöffnet lassen. Die Leute können trotz Dunkelheit bleiben, da er nun auch abends Licht in seinem Restaurant hat. Durch die attraktiven Angebote seines Restaurants kann sich Nassou kaum vor Gästen retten. Durch Mundpropaganda hatte sich zudem seine  Brathähnchen-Spezialität schnell herumgesprochen und alle wollen sich selbst ein Bild von dem neuen Restaurant und seinem Besitzer machen.

Durch die vermehrten Einnahmen durch sein Restaurant, konnte Nassou es sich leisten weitere Mitarbeiter einzustellen und beschäftigt aktuell 6 Personen in seinem Restaurant. Er hat zudem Arbeitsplätze in seinem Dorf geschaffen, weshalb ihm die Leute zusätzlich dankbar sind und ihn schätzen.

Strom, Viehzucht
Der Kühlschrank ist ein wichtiges Asset in Nassous Restaurant

Nachhaltige Landwirtschaft als zweites Standbein

Auch seine Viehzucht läuft gut. Aktuell hat er ca. 30 Kühe hat, 15 Schafe, 750 Hühner. Seit 2010 nimmt Nassou immer wieder an Schulungen im Bereich Viehzucht teil und nutzt seine gewonnene Expertise, um seine Tiere bestmöglich aufzuziehen. Ein guter Umgang mit seinen Tieren ist ihm sehr wichtig. Einmal am Tag geht er seine Tiere auf dem Feld besuchen und stellt sicher, dass seine Mitarbeiter die Tiere auch anständig behandeln. Wenn er sieht, dass einer seiner Mitarbeiter die Tiere schlecht behandelt, ist das ein sofortiger Kündigungsgrund für Nassou.
Strom, Viehzucht
Vogelperspektive auf Nassous Feld
Strom, Viehzucht
Nassou züchtet auch Schafe

Zusätzlich betreibt er einen Inkubator, in dem er seine Hühner züchtet. Diesen betreibt er aber aktuell mit eigenen Solarpanels, da Africa GreenTec aktuell noch Strom noch nicht 24 Stunden am Tag anbieten kann. Das ist aber essentiell für den Inkubator, denn wenn die Eier nicht rundum die Uhr mit Licht bestrahlt werden, brüten sie nicht und Nassou hätte einen hohen Verlust.

 

Strom, Viehzucht
Der Inkubator benötigt durchgehend Strom

Neben dem Verkauf von Hühnern und deren Eiern verkauft er auch Mais – und zwar gemahlenen. Nassou hat eine Mühle, mit der er den groben Mais zu Mehl verarbeitet. Es gibt eine hohe Nachfrage nach Maismehl und er findet immer Abnehmer, die ihm das Mehl kiloweise abkaufen.

“Das ist es worauf ich stolz bin! Ich bin aktiv und möchte durch meine Arbeit gutes Leben für mich und meine Familie gestalten! Weiterhin möchte ich Impact in meinem Dorf zu schaffen und etwas an meine Community zurückgeben. Ohne Strom sind meine Ideen nicht umsetzbar, deshalb ist Strom der Anfang von allem für mich. Ich möchte dem Dorf helfen, indem ich Unternehmen gründe und Arbeitsplätze schaffe. Im Entrepreneurship erlebe ich selbst Unabhängigkeit und Selbstbestimmung und das ist mir sehr wichtig - aktuell könnte es mir nicht besser gehen. Vor 10 Jahren war ich schon in Marokko und wollte nach Europa. Wenn mir heute jemand anbieten würde nach Paris zu ziehen, würde ich es ablehnen - ich habe ja alles hier!”

Nassou Oumar
Strom, Viehzucht
Mit Maismehl wird in Mali generell viel gekocht

Perspektiven für die Zukunft

Für die Zukunft hat Nassou noch einige Pläne. Er möchte mehrere Gefriertruhen für sein Restaurant kaufen, um das Hähnchenfleisch besser und länger lagern zu können. Außerdem möchte er seine Viehzucht vergrößern. Weiterhin möchte er einen Lieferwagen, um seine Produkte & Waren auch weiter weg verkaufen zu können und er wünscht sich Strom, der rund um die Uhr läuft. Dieses Feedback haben wir tatsächlich schon öfter von unseren Kunden bekommen. Deshalb sind wir gerade dabei, uns Möglichkeiten zu überlegen, wie dies in der Zukunft realisiert werden kann.

Hoffentlich hat euch die Impactstory von Nassou genauso inspiriert wie uns. In einem Follow-up Blog erfahrt ihr bald hoffentlich mehr über den ambitionierten Serial Entrepreneur.

Strom, Viehzucht
Das Interview wurde im Oktober 2019 von Jan Moellmann & Aida Schreiber geführt

Teile diesen Beitrag gerne über deine Social Media Kanäle!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

WE DO.

Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!

Zum Crowdinvesting

*** Impact Alert! ***

We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.