Marie Amoyi
In unseren ImpactStories erzählen wir euch regelmäßig, was Menschen mit Strom in ihrer Gemeinschaft bewegen können. Wir haben uns mit unseren Kunden unterhalten und ihre Geschichten aufgeschrieben.
Noumoukossa Bagayoko ist Schmied in Dalakana. Sein Sohn Soumaila (26) sitzt während des Interviews neben ihm. Er ist, im Gegensatz zu seinem Vater, zur Schule gegangen und unterstützt seinen Vater bei geschäftlichen Angelegenheiten. “Wie bist du auf die Idee gekommen Schmied zu werden?” lautet unsere erste Frage:
“Oh, mein Vater war Schmied, der Vater meines Vaters war Schmied und so wurde ich es auch. Alles was ich weiß, hat mir mein Vater beigebracht. Das wird von Generation zu Generation weitergegeben. Hier ist es so: Es gibt verschiedene Familien, die bestimmte Arbeiten wie Schweißer, Schmied, Töpfer, Sänger etc. seit Jahrhunderten von Jahren machen: Das wird einem in die Wiege gelegt und man wird dafür respektiert.”
Jede Generation hat eine andere Art zu arbeiten und nutzt unterschiedliche Geräte. Noumoukossa arbeitet seit fast 40 Jahren mit denselben Geräten. Für ihn ist es finanziell momentan nicht möglich, sich neuere Geräte zum Schmieden zu kaufen. Er hofft jedoch darauf, dies in der Zukunft ändern zu können. Doch es gibt ein weiteres Problem: Als wir das Interview im Oktober 2019 führten, gab es noch keinen Stromanbieter in Dalakana. Das heißt, selbst mit den neuesten Geräten könnte Noumoukossa nichts anfangen, da es keinen Strom gibt, um sie zu betreiben. Die Perspektive fehlt.
“Deshalb freue ich mich sehr auf den Strom von Africa GreenTec. Dann könnte ich mit weniger Anstrengung schmieden, könnte mehr Aufträge bearbeiten und mehr verdienen. Ich werde den Strom auf jeden Fall nehmen; auch wenn ich noch nicht weiß, wann ich mir dann elektrische Geräte leisten kann”
Auch die Materialkosten steigen. Metall war früher recht billig. Sein Vater zahlte früher noch 20 Cent pro Kilo, während Noumoukossa heute 1,50 Euro für ein Kilo bezahlt. Mit den zusätzlichen Transportkosten für das Metall lohnt sich das Geschäft teilweise nicht für ihn und er macht Verluste.
Deshalb ist es Noumoukossa und seinem Sohn umso wichtiger, Strom zu bekommen. Sie möchten ihr Unternehmen, das seit Generationen existiert, voran bringen. Es weiterentwickeln. Ihnen ist klar, dass es Konkurrenz gibt, die vielleicht schon Strom hat. Ohne Strom können sie nicht mithalten. Ihre Vision ist es, in den nächsten 5 bis 10 Jahren zu expandieren. Sie wollen sich mehrere elektrobetriebene Geräte anschaffen und mehr produzieren. Africa GreenTec bietet ihnen nun die Chance dazu.
“Ich möchte einfach nicht stehenbleiben. Ich bin nicht blind. Ich sehe, was Freunde in Djoliba mit Strom machen können. Das will ich auch. Ich bin gut, in dem was ich tue. Hätte ich die Möglichkeit, Strom zu nutzen, könnte ich so viel mehr machen und meine Leute unterstützen. Manchmal kann ich Aufträge nicht annehmen, weil mir Strom fehlt. Das soll sich ändern.”
Tatsächlich fahren einige der Dorfbewohner in Nachbarorte, um sich dort bestimmte Sachen anfertigen zu lassen. Für die Zukunft wünschen sich die Bagayokos, dass sie die Nachfrage an Aufträgen im Dorf decken können und diesen Service dauerhaft gewährleisten können.
Außerdem möchte er nicht, dass er und seine 5 Mitarbeiter (die je nach Bedarf arbeiten) krank werden. Aktuell betreibt er viele seiner Geräte mit Kohle. Noumoukossa ist bewusst, dass der entstehende Rauch und Dunst gesundheitsschädlich sind. Außerdem beschweren sich die Nachbarn manchmal, da der Rauch durch die Fenster der kleinen Werkstatt zu ihnen zieht.
Noumoukossa ist zufrieden mit seinem Leben. Vor 20 Jahren kam er nach Dalakana und hat sich sein Leben selbständig aufgebaut. Er hat sich durchgekämpft und sich lange einen eigenen Kundenstamm aufgebaut. Er kann seine große Familie ernähren, auch wenn es manchmal schwierig ist.
Wie viele andere Menschen, möchte auch er mehr Perspektiven für sein Leben. Er hat eine klare Vorstellung von dem, was er für seine Zukunft möchte: Strom, damit er sein Know-How und Potenzial bestmöglich einsetzen kann und produktiver ist, doch die Voraussetzung für seine Vision war bisher nicht vorhanden. Africa GreenTec möchte Menschen wie Noumoukossa dabei unterstützen, ihre Visionen zu leben und sie so so zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum befähigen.
Seit Dezember 2018 versorgt einer unserer Solartainer das Dorf Dalakana nachhaltig mit Strom.. Das Interview wurde kurz zuvor aufgenommen. Wie der Strom von Africa GreenTec die Arbeit von Noumoukossa und seinem Sohn beeinflusst hat, könnt ihr bald in einem neuen Blogartikel lesen.
Wenn Dir die ImpactStory von Noumoukossa gefallen hat, erzähle sie weiter und teile sie auf deinen Social Media Kanälen.
WE DO.THANKS TO YOU.
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.