Marie Amoyi
In der heutigen #Impactstory möchten wir euch Ramata Sou vorstellen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In Kooperation mit der Lokalorganisation Bogojef – ein Verein für Frauen im Business – betreibt Ramata einen Lebensmittelladen in Ndiob. Von Reis, Öl, Gemüse bis zu süßen Leckereien und Getränken kann man dort alles finden. Seit inzwischen 5 Jahren betreibt der Frauenverein, in dem Ramta Vorsitzende ist, nun schon den Shop. Die Frauen wechseln sich mit dem Management ab: Jede Frau bekommt für 3 Monate das Management übertragen und hat die volle Verantwortung für die Direktion des Geschäfts. Dann wird getauscht.
Ein Teil der Einnahmen wird anderen Frauen des Vereins zur Verfügung gestellt, die dann die Möglichkeit haben, in ein eigenes Business zu investieren und so das Dorf zu bereichern. 50 Frauen sind aktuell in dem Verein eingeschrieben und der Zusammenhalt unter ihnen ist enorm:
“Ich freue mich sehr, Vorsitzende des Vereins zu sein, weil ich so jeden Tag das Potenzial von gegenseitigem Empowerment sehen und spüren kann. Gerade wir Frauen kennen die selben Probleme und Herausforderungen und sollten uns deshalb noch mehr gegenseitig unterstützen. Ich bin sehr froh, dass wir den Verein gegründet haben, denn er macht es uns möglich, uns autonom wirtschaftlich zu empowern.”
“Zuerst einmal hoffe ich, dass wir so auch abends und bis spät in die Nacht den Laden offen lassen können. Unser Shop befindet sich direkt im Zentrum des Dorfes, er hat also die besten Voraussetzungen, der Mittelpunkt des Dorflebens zu werden. Die jungen Leute könnten hier abends zusammenkommen, gemeinsam trinken, essen und sich amüsieren. Da wir aber keinen Strom haben, ist hier aktuell nichts los, sobald es dunkel wird, das finde ich einfach schade. Durch den Strom von Africa GreenTec ändert sich das hoffentlich.”
Weiterhin gibt es eine hohe Nachfrage nach Eis in dem Dorf. Gekühlte Softdrinks und kalte Spezialitäten, wie Sow (Süßspeise), sind gerade bei Festen und Zeremonien sehr beliebt. Leider gibt es aktuell niemanden, der diese Nachfrage decken kann. Die Leute müssen kilometerweit fahren, um Eis zu bekommen. Ramata möchte dies ändern. Durch den Strom von Africa GreenTec hätte sie die Möglichkeit, einen Kühlschrank zu betreiben, in dem sie neben Eis beispielsweise auch Fisch und Fleisch kühlen und so ihr Sortiment diversifizieren könnte.
Diese neuen Möglichkeiten würden wiederum mehr Einnahmen für den Shop generieren, was hieße, mehr Geld könnte den anderen Frauen in dem Verein zur Verfügung gestellt werden, die dann vermehrt in neue Businesse reinvestieren könnten. So entstünde eine wirtschaftliche Aufwärtsspirale in dem Dorf, von der die ganze Community profitieren kann. Als wir Ramata am Ende des Interviews nach dem Impact fragen, den sie durch ihren Shop in dem Dorf hat, antwortet sie:
“Der Laden ist das Leben der Stadt. Wären wir nicht hier, müssten die Leute den anstrengenden Weg in ein anderes Dorf auf sich nehmen, nur um etwas für ihre Familien kochen zu können. Wir versorgen die Menschen hier mit alltäglichem Essen. Ich glaube, wir sind unabdingbar für das Dorf! Wie ich bereits gesagt habe, bin ich davon überzeugt, dass der Shop noch viel ungenutztes Potenzial hat. Wir können das Dorf durch den Strom von Africa GreenTec noch mehr beleben. Ich freue mich schon, das zu sehen!”
Das Interview wurde von Jan Moellmann und Anna Ndiaye im Mai 2021 geführt.
Was sich für Ramata und den Frauenverein durch den nachhaltigen Strom von Africa GreenTec alles ändert, erfahrt ihr hoffentlich bald in einem Follow Up Artikel!
Wir freuen uns, dass die Elektrifizierung des Dorfes Ndiob im Zuge des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, durch Wilo und den AGT Help e.V. gefördert wird. Mit der Unterstützung unserer starken Partner können wir gemeinsam Großes bewegen.
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.