Jörg Puschmann
Endlich ist es so weit! Nach monatelanger Vorbereitung startet im April unser Crowdinvesting. Wir möchten euch allen damit die Möglichkeit geben, Teil von Africa GreenTec und unserer Vision zu werden. Gemeinsam mit dir wollen wir bis zum Jahr 2030 durch nachhaltige Energielösungen 3 Millionen Menschen im globalen Süden zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum befähigen.
Die Crowdinvesting Kampagne veröffentlichen wir auf unserer neuen Investment Plattform.
Auf der Plattform könnt ihr euch bereits für den Newsletter eintragen und werdet rechtzeitig über den Start der Early-Bird Phase informiert.
In diesem Blogbeitrag möchten wir euch die wichtigsten Dinge rund um das Thema Crowdinvesting und unsere Kampagne vorstellen.
Crowdfunding und Crowdinvesting wird in Deutschland immer populärer. Gestartet in Amerika mit bekannten Plattformen wie Kickstarter etablierte sich Crowdfunding schnell als Alternative zu Bankkrediten, um das Kapital für eine Idee zu sammeln und diese dann umsetzen zu können. Denn wer hat größeres Interesse an der Realisierung eines Produktes als die bestehenden Fans und zukünftigen Nutzer. Dies geschah zu Anfang ausschließlich in Form von donation-based oder reward-based Kampagnen, bei denen die Unterstützer ihren Beitrag entweder spenden oder das Produkt vorbestellen und bezahlen bevor es fertig ist, um es am Ende der Kampagne als erste zu erhalten.
Über England kam der Trend nach Deutschland und gleichzeitig entwickelten sich neue Formen des Crowdfundings: lending-based (Darlehen) und equity-based (Eigenkapital) Crowdfunding – genannt Crowdinvesting. Das Thema traf auf Digital Natives, die nach alternativen Investmentmöglichkeiten und neuen technischen Trends suchten. Der deutsche Crowdinvesting Markt entwickelte sich daher rasant. Allein in den letzten Jahren wuchs die jährliche Finanzierungssumme durch die Crowd von knapp 80 Mio. € in 2016 auf über 400 Mio. € in 2019.
Africa GreenTec war das der erste deutsche Unternehmen, das eine Crowdinvesting Kampagne für ein Projekt in Afrika startete.
Gründer Torsten Schreiber hat 2012 mehrere deutsche Plattformen mitgegründet, darunter bettervest.com und aescuvest.de und gilt bis heute als Pionier im Bereich Grüne Crowdinvestings.
In der damaligen Kampagne wurde der erste Solartainer finanziert, um ein ganzes afrikanisches Dorf mit Strom zu versorgen. Bis heute werden Umweltprojekte wie Windparks, Solaranlagen oder Baumpflanzungen über lending-based Crowdinvesting finanziert. Das heißt, Investoren gewähren dem Projektbetreiber ein Darlehen über eine bestimmte Laufzeit und erhalten im Gegenzug einen festen jährlichen Zins.
Wir möchten diese Tradition, auch aufgrund der immer wieder aufkommenden Anfragen, gern wieder aufleben lassen und nicht nur Großinvestoren die Chance geben, Africa GreenTec zu unterstützen. Und wir gehen diesmal einen Schritt weiter. Kleinanleger können nicht nur bereits ab 250 € investieren, sondern diesmal ein fester Bestandteil des Unternehmens werden. Sie unterstützen damit gleichzeitig langfristig unsere Mission und profitieren außerdem direkt von Gewinnausschüttungen und der Unternehmenswertentwicklung. Der Deutsche Staat hat den zunehmenden Nutzen des Crowdinvestings für nachhaltige Projekte und wachsende Unternehmen erkannt und noch einmal gesetzlich nachgelegt. Seit Juli 2019 ist die Form des Genussrechts auch für Crowdinvesting Kampagnen zugelassen und die Obergrenzen wurden auf 25.000 € pro Investor (unbegrenzt für nachweislich professionelle Anleger) und auf 6 Mio. € Gesamtvolumen angehoben.
Wir haben uns für die Form des Genussrechts entschieden, da dies den Unterstützern eine sehr direkte aktienähnliche Beteiligung an Africa GreenTec bietet. Genussrechte sind, ähnlich wie Nachrangdarlehen, eine Variante des Mezzanine-Kapitals (Mischform zwischen Fremd- und Eigenkapital) und vertraglich sehr flexibel strukturierbar. Die Ausgestaltung unterliegt dennoch der Aufsicht der BaFin und ist damit verbraucherrechtlich überwacht.
In unserer Variante ist die Laufzeit unbegrenzt und jeder Anleger kann entweder nach 15 Jahren kündigen, seine Anteile vorher veräußern oder profitiert von einem Börsengang, Exit oder Übernahme durch einen Großinvestor. Der Wert des Investments richtet sich nach der bis dahin stattgefundenen Unternehmensentwicklung. In der gesamten Vertragslaufzeit bekommt jeder Investor zusätzlich einen fairen Anteil an den jährlichen Gewinnausschüttungen des Unternehmens je nach Höhe seiner Investmentquote (Anteil Investmentbetrag am Unternehmenswert bei Vertragsbeginn).
Alle Unterstützerinnen und Unterstützer von Africa GreenTec haben dadurch jetzt die Chance, uns auf unserem Weg zu begleiten und die Menschen im globalen Süden durch nachhaltige Stromlösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum zu befähigen. Außerdem profitieren sie von den Chancen, die der afrikanische Off-Grid Markt in den nächsten Jahren bietet. Wir haben unsere Systemlösungen, Services und Geschäftsmodelle in den letzten sechs Jahren entwickelt und verfeinert. Ihr habt die Möglichkeit, uns bei der Skalierung zu unterstützen und damit nicht nur finanziell zu profitieren sondern einen positiven nachhaltigen Handabdruck in der Welt zu hinterlassen.
Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum.
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.