Marie Amoyi
In der heutigen #Villagestory möchten wir euch wieder mit in die Kayes Region nehmen, genauer gesagt in das Dorf Mélo.
Mélo (60 m ü. NN) liegt im Grenzgebiet zu Malis nordwestlichem Nachbarland Mauretanien. In Mélo leben rund 5.500 Menschen, die größte ethnischen Volksgruppen sind die “Peul”. “Peul” in Anführungszeichen, da ich damit darauf hinweisen möchte, dass die “Peul” natürlich keine homogene Gruppe darstellen und aus vielen Individuen bestehen, die sich auch auf unterschiedliche Weise mit dieser Gruppe identifizieren oder eben nicht.
Die “Peul” bzw. “Peulh” sind ursprünglich ein nomadisches Volk, allerdings ist heute die Mehrheit von ihnen im Zuge ihrer Islamisierung sesshaft geworden. Traditionell befolgen die “Peul” einen strengen Kodex, das Pulaaku. Das Pulaaku regelt das gemeinschaftliche Leben; es legt die soziale Struktur fest und bietet Orientierung.
Wie in der ganzen Region, sind die extremen Trocken- und Regenzeiten sowie die zunehmende Desertifikation die größten Probleme für die Menschen vor Ort. Wasser- und Holzmangel, extreme Temperaturen und Überflutungen sind die Folgen der durch den Klimawandel zunehmenden Extremwetterereignisse. Dies führt für die Menschen zu Ernteausfällen, trockenen Brunnen und kaum erträglichen Temperaturen für Mensch, Tier und Ernte.
Aufgrund der großen Hitze selbst in den Häusern nutzen die meisten Menschen den Strom von Africa GreenTec für Ventilatoren. Wir glauben, dass die Möglichkeit einer effektiven Kühlung durch unseren Cooltainer einen großen Impact in Mélo haben kann. Ein erheblicher Anteil der Ernte kann derzeit aufgrund der extremen Hitze nicht konserviert werden und verdirbt. Dies führt zu erheblichen Verlusten auf Seiten der Familien; nicht nur aus autarkischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht.
Durch die Nähe zur Nationalstraße und dem Nachbarland Mauretanien profitieren auch an diesem Standort am meisten die Händler und Geschäfte von der Versorgung mit Strom. So können kreative Business Ideen inspiriert beziehungsweise weiterentwickelt werden und eine wirtschaftliche Aufwärtsspirale entsteht. Wie ein Stein, der ins Rollen kommt, empowern sich Menschen so gegenseitig durch die neuen Möglichkeiten, die nachhaltige Energielösungen ihnen bieten.
Wir hoffen, dass wir dieses Potenzial in Zukunft in noch mehr nachhaltigen Impact in Mélo umsetzen können. Mit unseren Solarpumpen, Wasseraufbereitungsanlagen und dem Cooltainer stehen die passenden Lösungen bereits in den Startlöchern.
Mehr über das Dorf Mélo erfahrt ihr hoffentlich bald in einem Follow-up Blogartikel.
Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!
*** Impact Alert! ***
We offer 1197 limited, verified impact token (V.I.T.A.), which measured the impact of 1197 people in Amoloul, Niger over the period of one year.