Zurück

Gemeinsam mit Energie die Welt verändern. 

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

“ We like to move it, move it! We like to move it, move it, We like to move it move it - to Madagascar!”

Nach langen Vorbereitungen unseres Mitarbeiters Fahamaro Rabemanajara, der selbst in Madagaskar geboren und aufgewachsen ist, realisieren wir nun endlich den gemeinsamen Traum und eröffnen in 2021 unsere erste #ImpactSite in Madagaskar!

Gemeinsam mit Polarstern starten wir in Madagaskar durch. Zusammen mit dem unabhängigen Ökoenergieversorger und Social Business Polarstern haben wir einen Partner gefunden, dem es genauso wie uns am Herzen liegt, die weltweite Energiewende voranzutreiben und nachhaltigen Impact zu schaffen. 

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Polarstern – Social Business mit Vision

Polarstern wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, mit Energiewende-Initiativen die Welt zu verändern. Seither ist der Ausbau erneuerbarer Energien im globalen Süden ein fester Bestandteil ihrer Geschäftstätigkeit. Polarstern investiert jährlich pro Kunde 20 Euro in den Ausbau regenerativer Energiequellen in Asien und seit 2018 auch in Afrika.

Ganz nach unserem Motto “We Do.” gehen auch sie die Herausforderungen unseres Planeten an und schaffen neue Perspektiven. So konnten sie in Kambodscha durch ihre Energiewende-Initiativen bereits das Leben von rund 47.000 Menschen nachhaltig verbessern, wirklich.

Unsere erste ImpactSite in Madagaskar wird in Mahavelona stehen

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Für 2021 ist geplant, gemeinsam das Dorf Mahavelona in Madagaskar zu elektrifizieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass Strom der Anfang von nachhaltiger Entwicklung ist. Aktuell haben laut madagassischem Energieministerium bis heute lediglich 16 % der Bevölkerung Zugang zur Stromversorgung. Erklärtes Ziel der Regierung ist es, dies bis 2023 rund 50 %, und bis 2030 sogar 100 % der Bevölkerung zu ermöglichen. Zusätzlich soll der Anteil an erneuerbaren Energien bis 2023 von 40 % auf 85 % angehoben werden. 

Madagaskar – ein Land mit viel Potenzial, ein Vorbild in Nachhaltigkeit zu werden

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Bei diesen Zielen möchten wir die madagassische Regierung tatkräftig unterstützen. Deshalb werden wir in Mahavelona neben einem mobilen Solartainer, zwei Cooltainer (mobile Kühlhäuser), Solar-Wasserpumpen, eine Wasserreinigungsanlage sowie ein WLAN-Netzwerk errichten.

Durch die Bereitstellung dieser Komponenten erhalten von den 8.000 Bewohnern in Mahavelona rund 3.200 Menschen direkten Zugang zu sauberer Energie. Ganz neue Chancen und Perspektiven können so entstehen.

Madagaskar hat unglaublich gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung. Zahlreiche Rohstoffe, fruchtbare Böden, eine diverse Flora und Fauna. Durch die Förderung der effizienten Nutzung von Solarenergie, stärken wir so zudem die lokale Wirtschaftstätigkeit und treiben die Modernisierung der Landwirtschaft voran.

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative
Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Die Energiewende-Initiative trägt zur Modernisierung der Landwirtschaft bei

Gerade durch die Bereitstellung unserer Cooltainer erhoffen wir uns einen enormen Impact auf die Landwirtschaft und die mahavelonische Gemeinde. 54 %* der Bevölkerung in Subsahara-Afrika sind Landwirte. So auch in Mahavelona, wo hauptsächlich Reis, Mais, Maniok, Erbsen und Reis angebaut wird. Jedoch verdirbt rund 40 % der gesamten Ernte aufgrund von fehlenden Kühlketten (in Subsahara-Afrika). Durch die zwei Cooltainer, die wir bereitstellen, werden die Farmer und Farmerinnen in Mahavelona ihre Ware dauerhaft frisch halten können, deutlich weniger Verluste machen und so ihr Einkommen erhöhen können.

*Quelle: World Bank 2019

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Förderung von Bildung und Gesundheitssystem

Weiterhin leisten wir durch unsere gemeinsame Energiewende-Initiative auch einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Zugang zu Bildung und zum Gesundheitssystem. Das von der Hauptstadt Antananarivo 180 km entfernte Dorf Mahavelona hat bereits eine kleine Krankenstation, zwei Grundschulen, ein Collège (6.-10. Klasse) und ein Lycée (10.-12. Klasse). Gerade für diese Einrichtungen ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser und Internet essentiell. Durch die Wasserreinigungsanlagen und das WLAN-Netzwerk unserer ImpactSite, eröffnen sich für sie ganze neue Möglichkeiten.

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Gründung eines neuen lokalen Social Businesses in Madagaskar

Finanziert werden die Anlagen (wie bei unseren anderen ImpactSites auch) über die lokale Stromnutzung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen, wie Internet oder Lagerplätze im Kühlhaus. Wir werden vor Ort ein neues Social Business gründen, das diese Dienstleistungen anbieten wird – Africa GreenTec Sarl Madagascar. Geleitet wird es von unserem langjährigen Mitarbeiter, Fahamaro Rabemananjara, der in unserem Unternehmen in Deutschland seine Diplomarbeit über die “Projektkonzeption von Grundinfrastrukturprojekten in Mali und Niger” geschrieben hat und die Projekte von Africa GreenTec bereits seit Jahren verfolgt und begleitet. Er wuchs in Madagaskar auf, spricht die lokale Sprache und kennt das Land wie seine Westentasche. 

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Die ImpactSite in Mahavenola ist nur der Anfang …

Gemeinsam mit Polarstern haben wir große Pläne. Es soll nicht nur bei einer ImpactSite bleiben. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt 2021 soll in den nächsten Jahren regelmäßig weitere Dörfer auf Madagaskar elektrifiziert werden. Wir möchten so viele Menschen wie möglich zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum befähigen. Deshalb ist unsere Kooperation langjährig angedacht.

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

“Afrika kann sich selbst helfen. Unsere Aufgabe als Partner ist es, die Menschen vor Ort zu stärken – nicht, sie abhängig zu machen. Es gilt, eine Spirale zur wirtschaftlichen Entwicklung in Kraft zu setzen.“

Torsten Schreiber (Gründer und CEO von Africa GreenTec)

Als Partner möchten wir durch die Bereitstellung einer Grundinfrastruktur die Basis dafür schaffen, dass die Bewohner von Mahavelona ihr Dorf mit eigenen Ideen und Mitteln nachhaltig voranbringen und ihre Community empowern können. 

Self-Empowerment als Ziel

Bisher konnten wir bei allen 20 realisierten ImpactSites in Westafrika sehen, welchen positiven Einfluss Energiewende-Initiativen haben können und was für neue wirtschaftliche Möglichkeiten sich für die Menschen ergeben, und wir freuen uns unglaublich nun auch in Madagaskar den nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung vorantreiben zu können. Rund 100 kleinere und mittlere Unternehmen wollen wir in Mahavelona so zu mehr Wachstum befähigen. 

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Der Klimawandel ist ein drängendes globales Problem, das angegangen werden muss. Dazu möchten wir unseren Beitrag leisten. Mit der ImpactSite in Mahavelona können wir ca. 70 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden und bekämpfen so aktiv den Klimawandel. 

Wir freuen uns riesig auf das Pilotprojekt in Madagaskar und ganz besonders, dass das Projekt von unserem langjährigen Partner, dem Chair of Corporate Sustainability der TUM School of Management, Prof. Dr. Frank-Martin Belz, begleitet wird. Wir fiebern schon jetzt dem Beginn des Projektes in 2021 entgegen.

Wir hoffen, ihr seid auch so aufgeregt wie wir! Vielen Dank für eure Unterstützung!

Polarstern, Madagaskar, Energiewende-Initiative

Teile diesen Beitrag gerne über deine Social Media Kanäle!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn

Africa GreenTec wächst mit dir! Wir befähigen Menschen durch nachhaltige Energielösungen zu mehr Selbstbestimmung und Wachstum. Sei Dabei!

Zum Crowdinvesting